1.Baugrund

1.Baugrund
  1. грунт

 

грунт
1. горные породы, являющиеся объектом инженерно - строительной деятельности человека
2. подготовительный слой материала на поверхности конструкции, являющийся основанием для окрасочных составов
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

грунт
Любая горная порода, залегающая преимущественно в пределах зоны выветривания и являющаяся объектом инженерно-строительной деятельности человека
[ГОСТ Р 50544-93]

Тематики

  • горные породы
  • материалы лакокрасочные
  • покрытия лакокрасочные
  • строительство в целом

EN

  • ground
  • soil

DE

  • 1. Boden
  • 1. Grund
  • 1.Baugrund
  • 2. Grundierung

FR

  • sol
  • terrain
  • terre


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "1.Baugrund" в других словарях:

  • Baugrund — Baugrund, die natürliche Bodenschicht, auf die das Fundament eines Bauwerkes gesetzt wird; er heißt auch Untergrund. Bezüglich Fertigkeit oder Tragfähigkeit, d.i. Widerstandsfähigkeit gegen den vom Bauwerk ausgeübten Normaldruck, unterscheidet… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baugrund — Baugrund, die Erdschicht, auf oder in der ein Bauwerk errichtet werden und die das Bauwerk dauernd mit Sicherheit tragen soll. Fester B. gibt unter der Last des Bauwerks, auch wenn es Erschütterungen unterworfen ist, nicht nach und wird durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baugrund — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund ohne zusätzliche Maßnahmen ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrund — Bau|grund 〈m. 1u; unz.〉 1. Boden, natürlicher Untergrund für ein Bauwerk 2. Grundstück zum Bauen * * * Bau|grund, der: 1. <o. Pl.> Bauland. 2. (bes. österr.) Bauplatz. * * * Baugrund,   Bautechnik: der von einem Bauwerk belastete Teil der… …   Universal-Lexikon

  • Baugrund — der Baugrund, ü e (Aufbaustufe) Grund, der für die Errichtung eines Gebäudes bestimmt ist Synonym: Bauland Beispiel: Wir haben einen billigen Baugrund für die Sporthalle gefunden …   Extremes Deutsch

  • Baugrund — Bau·grund der; ein Stück Land, auf dem ein Gebäude errichtet wird oder werden soll …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Baugrund — Bau|grund …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baugrund — im Sinne der Geotechnik der Bereich der oberflächennahen Bodenschichten, auf dem ein Bauwerk gegründet wird. Das kann Lockergestein (Boden) oder Festgestein (Fels) sein …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht — Das Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund und Tiefbaurecht e.V. (CBTR) befasst sich mit der interdisziplinären Fortentwicklung des Tiefbaurechts in unmittelbarer Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), der… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrunderkundung — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrunduntersuchung — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»